urban future urban future urban futureurban future
  • Home
  • Arbeitsbereiche
    • Analyse und Konzeptentwicklung
    • Realisierung und Projektmanagement
    • Beteiligung und Stakeholdermanagement
    • Kommunikation und Marketing
  • Projekte
    • Villa Viva Hamburg
    • Campus Waidmannstraße
    • Goldbekufer
    • Halstenbek
    • QUERO
    • Keimzelle
    • Ahoi Buntekuh
    • Fine Arts Campus
    • #RBO
    • Pröbenweg
    • Villa Viva Cape Town
    • Helgoland
    • Stimmmt
    • Passt!
    • Kronsaalsweg
    • Smart.Box
  • Über uns
  • UFO
  • Kontakt
Ahoi Buntekuh
Ahoi Buntekuh

Stadtteildialog in Buntekuh
Dreistufiges Dialogverfahren und Wettbewerbsbegleitung zur städtebaulichen Neuordnung einer 3,8 ha großen Industriebrache im Lübecker Stadtteil Buntekuh. Nach über 15 Jahren des Brachliegens wurde im Jahre 2020 mit dem Verfahren AHOI BUNTEKUH der Auftakt für die städtebauliche Entwicklung eines neuen Stadtquartiers, dem Wiesentalviertel, gesetzt. Die besondere Aufgabenstellung bestand in der behutsamen Aufwertung des Ortes und der Schaffung eines qualitätsvollen Teilquartiers in einem durch Großwohnsiedlungen geprägten Stadtteil im Einvernehmen mit der Stadtteilöffentlichkeit und der Entscheider*innen in Politik und Verwaltung. Im April 2021 wurde der Siegerentwurf des anschließenden städtebaulichen Wettbewerbs gekürt. Insgesamt werden in den nächsten Jahren 450 Wohneinheiten mit einer Wohnfläche von 33.500 m² durch die Auftraggeberin realisiert.
Mehr zum Projekt

  • Leistungsbild Standortanalyse, Stakeholderdialog, Bürgerdialog, Wettbewerbsbegleitung
  • Status Abgeschlossen, B-Plan im Verfahren
  • Projektpartner BOUWFONDS IMMOBILIENENTWICKLUNG (BPD)
© Lucia Bartl
© Lucia Bartl Stadtteildialog "Ahoi Buntekuh" mit Infotafeln und Modell
© Urban Future Karte des Gebiets Buntekuh
© Lucia Bartl
© Lucia Bartl
© Lucia Bartl
© Lucia Bartl
zurück vor

Anschrift

Thedestraße 2
22767 Hamburg

Kommunikation
T +49 40 380 400 90
F +49 40 380 458 19
E-Mail

info@urbanfuture.com





Impressum         Datenschutz

© urban future gmbh